Wir haben es geschafft! Willkommen im Jahr 2100
Tritt durch ein Zukunftsportal und betrete das Jahr 2100 in der neuesten Ausstellung des Økolariet. Hier gehören Klimaprobleme der Vergangenheit an, und wir leben zu 100 % nachhaltig in Einklang mit einer blühenden Natur. Unsere Energie ist vollständig erneuerbar, und unser Lebensstil ist grün und umweltfreundlich.
In der Ausstellung besuchst du das Museum „Es war einmal“, in dem du auf die Herausforderungen und Maßnahmen des Jahres 2025 zurückblickst – jedoch mit den Augen der Zukunft. Stell dir vor! Im Jahr 2025 haben wir noch Dieselöl genutzt und fast jeden Tag Fleisch gegessen!
Danach trittst du in die nachhaltige Gesellschaft ein – mit Animationen, interaktiven Erlebnissen und Beispielen für zukünftige Technologien, Energiequellen und Konsumgewohnheiten.
Erlebe mit Hilfe von KI, wie die Natur rund um Vejle im Jahr 2100 aussieht, oder erschaffe in unserer interaktiven Sandkiste mit Tieren und Formationen deine eigene Landschaft. Du kannst sogar in den Kühlschrank, den Kleiderschrank und den Stromkasten eintreten und sehen, wie unser Lebensstil und Konsum im Jahr 2100 laut heutigen Prognosen und Berichten aussehen werden.
Wir verfügen bereits über das gesamte Wissen – durch Technologie und Verhaltensänderungen –, um eine nachhaltige Gesellschaft zu schaffen und den Klimawandel zu bremsen. Politisch haben wir uns sogar dazu verpflichtet. Der Klimarat, der im Rahmen des dänischen Klimagesetzes eingesetzt wurde, hat beschrieben, was dafür nötig ist. Dieses Wissen haben wir in dieser Ausstellung veranschaulicht.